Musikprogramm
Musikalische Vorboten aus Solothurn
Dem Kanton Solothurn fällt in diesem Jahr die Ehre zu sich als Ehrengast an der OLMA, der 71. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, präsentieren zu dürfen. Als „musikalische Vorboten Solothurns“ werden bereits am Samstag, 5. Oktober drei Musikformationen aus dem Kanton Solothurn auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt St. Gallens die Ostschweizer musikalisch auf den Auftritt Solothurns einstimmen.
Das knapp 80 Mann umfassende Veteranenspiel des Kantons Solothurn wird ebenso aufspielen wie die zehnköpfige Power-Polka-Band des Jugend Brass Ensembles Solothurn und die Oltner Guggi Zunft als klassische Guggenmusik. Gespielt wird jeweils um 10.30 und 14 Uhr für rund eine Stunde.
Selbstverständlich werden die Solothurner Vorboten auch mit Flyern - den hoffentlich vielen Zuhörern - den Auftritt Solothurns an der OLMA bereits etwas näher bringen
Musikalische Darbietungen Eröffnungsfeier 10. Oktober
- Jugend Brass Ensemble (Leitung Markus Nussbaumer)
- Ruedi Stuber und die schweigende Mehrheit
- Ladybirds
Musikprogram an der Sonderschau
Täglich musikalische Unterhaltung auf der Bühne.
Jeweils zur vollen Stunde 15 Min. 10.00 bis 10.15……………….17.00 bis 17.15
Donnerstag, 10. Oktober | Ruedi Stuber und die schweigende Mehrheit, Liedermacher aus Solothurn |
Freitag, 11. Oktober | Ländlergiele Hubustei aus dem Bucheggberg |
Samstag, 12. Oktober | Dülü Dubach, Einmannorchester aus Deitingen |
Sonntag, 13. Oktober | Sandra Ledermann aus Welschenrohr Stadelstern Gewinnerin |
Montag, 14. Oktober | Echo vom Weissenstein, Ländler Kapelle |
Dienstag, 15. Oktober | Jodler Duett aus dem Wasseramt |
Mittwoch, 16. Oktober | Ohalätz, Ländler Kapelle |
Donnerstag, 17. Oktober | I Solettisti, Klassisches Trio mit Franziska Baschung |
Freitag, 18. Oktober | Aarewind aus Solothurn, Ländler Kapelle |
Samstag, 19. Oktober | Eicher Buebe aus Dänken, Ländler Kapelle |
Sonntag, 20. Oktober | Jodler Duett aus dem Schwarzbubenland |